Neben den klassischen Pultdach-Carports gewinnt seit Längerem eine neue Variation an wachsender Beliebtheit: Das Flachdachcarport.
Von einem herkömmlichen Pultdach unterscheidet sich das Flachdachcarport C600+ vor allen Dingen durch seine optisch geringe Neigung. Das Dach erscheint fast eben, ist allerdings um subtile 2 % geneigt, damit trotzdem ein ungehinderter Ablauf des Regenwassers gewährleistet werden kann. Dieses wird durch eine innenliegende Wasserführung durch den Pfosten geleitet. So werden unschöne Regenrohre versteckt.
Durch die flexible Bauweise der C600+ ist es möglich, große Flächen zu überdachen, da sich die einzelnen Anlagen ganz simpel und ohne Einschränkungen aneinanderreihen lassen. So können große Reihencarports errichtet werden.
Diese besondere Bauweise ermöglicht es ebenfalls, hohe Anlagen zu konstruieren. So finden auch Wohnmobile oder Busse einen trockenen und sicheren Platz.
Wie alle unsere Überdachungen lässt sich auch die C600+ mit Seitenwänden ausstatten. Aber nicht nur das! Mit geschlossenen Seitenwänden rundum und einem Rolltor können Sie Ihr Carport mit wenigen Schritten zu einer vollwertigen Garage ausbauen.
Solarpanele auf einem Carport sind eine großartige Möglichkeit, erneuerbare Energie zu erzeugen und gleichzeitig Ihr Fahrzeug zu schützen. Die Solarpanele werden auf dem Dach des Carports mit speziellen Halterungen befestigt und so ausgerichtet, dass sie die maximale Sonnenenergie einfangen und in elektrischen Strom umwandeln können.
Der erzeugte Strom kann entweder direkt im Haus oder Carport genutzt oder ins öffentliche Stromnetz eingespeist werden, wodurch Sie durch Einspeisetarife ein zusätzliches Einkommen erzielen können.
Mit einer installierten Wallbox können Sie die gewonnene Energie auch direkt zum Laden Ihres Elektroautos verwenden. Solarpanele auf einem Carport sind somit nicht nur eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Stromquellen, sondern bieten Ihnen auch ein langfristiges, passives Einkommen und finanzieren so die Überdachung praktisch von selbst.